Laden Sie unser Leitbild als pdf herunter.
I. Wir über uns
Wofür wir stehen:
- Wir bieten fundierte Aus-, Weiter- und Fortbildungen auf hohem Niveau unter einem gemeinsamen Dach
- Wir vermitteln berufsadäquate Kompetenzen für den bestmöglichen Start ins Berufsleben
- Wir unterrichten Theorie und Praxis berufsnah und verzahnt und legen ebenso großen Wert auf berufsorientierte Allgemeinbildung
- Wir fördern und fordern eigenständiges Denken, verantwortungsvolles Handeln und die Bereitschaft zur Arbeit im Team
- Wir erwarten und unterstützen gegenseitigen Respekt und Toleranz
- Wir gestalten pädagogische Entscheidungen für unsere Schüler transparent
- Wir stehen als Bundesfachschule in ständigem Austausch mit den Bundesfachverbänden des Handwerks und der Industrie
II. Ihr Vorteil
Wodurch Sie profitieren:
- Sie werden mit hohem Praxisbezug an SHK-Projekten ausgebildet
- Sie erwerben Schlüsselqualifikationen durch fachlich und pädagogisch kompetente Lehrerinnen und Lehrer
- Sie werden in modernen Laborräumen den Theorieunterricht durch berufsnahe Übungen vertiefen
- Sie finden bei uns eine einzigartige Vernetzung von Techniker- und Meisterausbildung genauso wie eine fundierte Erstausbildung
- Sie erleben durch Teamarbeit und Exkursionen ein soziales Miteinander in persönlicher Lernatmosphäre
- Sie werden im Prozess Ihrer Persönlichkeitsbildung begleitet und unterstützt
- Sie werden durch diese anwendungsbezogene Ausbildung auf den Arbeitsmarkt sehr gut vorbereitet sein
III. Unsere Verantwortung für Ihre Zukunft
Unsere Anliegen:
- Mit Ihnen wird es uns gelingen, das Qualitätssiegel „Abschluss an der Bundesfachschule Karlsruhe" zu stärken und stets aufs Neue zu bestätigen
- Im Miteinander wollen wir unser engagementförderndes Schul- und Lernklima erhalten und stetig erneuern
- Für Sie, die Qualität Ihrer Ausbildung und für neue technische und pädagogische Herausforderungen halten sich unsere Lehrerinnen und Lehrer fit
- Zu Ihrem Nutzen wollen wir unsere Medienpräsenz in der Fachliteratur weiter forcieren. Bei zahlreichen Fachbüchern der SHK-Technik sind wir Autoren
-
Mit Ihnen wollen wir – auch nach Ihrem Abschluss – in Verbindung bleiben:
- Durch Lesenswertes aus der Heinrich-Meidinger-Schule in unserer Druckschrift MEIDINGER-Kontakt!
- Durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit Absolventen der Bundesfachschule im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe MEIDINGER-Forum!
- Durch aktuelle Informationen auf unserer MEIDINGER-Website!