Berichte aus dem Schulleben
Technische Produkte aus dem Vulkan - Exkursion zu ISOVER

Eigentlich ist die Firma Isover dafür bekannt, dass die Wärme dort bleibt wo sich hingehört. Bei der Produktion von Mineralwolle entsteht jedoch technisch bedingt Abwärme, ...
Projekt-Abschlusspräsentation „BIM in Lehre und Unterricht“ an der BuFa - Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik

BIM = „Building Information Modeling“! Oder…: BIM = „Besser Immer Miteinander“?
Unter letztgenanntem Motto fand im Februar 2019 in der Aula der Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik (BuFa) ein Projekt seinen Abschluss, das als Kooperation der Universität Karlsruhe (KIT), ...
BUFA unterwegs
Techniker erleben die Praxis der industriellen Planung
Die beiden Technikerklassen Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik im 3. Semester hatten die Gelegenheit bei FC-Planung GmbH Bretten an zwei Tagen Einblick in die Planung von industriellen Großprojekten zu bekommen.
Nach einer Vorstellung von FC-Planung und einem Überblick in die Tätigkeitsbereiche in Bretten durch Hans Gietl...
Vom Kupferblock zum Kupferrohr in nicht ganz einer Minute

...oder wie ein 1500 kg schwerer Kupferbolzen mit einem Pressgewicht von ca. 7000 Tonnen in einer hydraulischen Strangpresse zu einem Rohr umgeformt wird. (Dabei entsprechen 7000 Tonnen ca 175 vollbeladenen LKWs).
Verabschiedung - Amtseinführung

Führungswechsel an der Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik
Am 16.07.18 wurde der Leiter der Heinrich-Meidinger-Schule in Karlsruhe Studiendirektor Lothar Walter in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde mit Studiendirektor Martin Wortmann-Vierthaler sein Nachfolger in das Amt des Schulleiters eingeführt.
Technikerverabschiedung Sommer 2018

Am Tag nach Ihrer mündlichen Prüfung, einem schönen Sommerabend im Juli wurden die erfolgreichen Absolventen der Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik im Schulhof der Heinrich-Meidinger-Schule verabschiedet.
Der lange Weg vom Steinbruch bis in den Zementsack

Ein Brenner von ca. 20 m Flammlänge heizte der HL2 bei der interessanten und lehrreichen Werksführung der Firma HeidelbergCement AG gehörig ein.
Lehrlingsverabschiedung Winter 2017/2018
„Gestern war der Geschäftsführer eines größeren Unternehmens unserer Branche mit mehreren Niederlassungen bei mir: Sie suchen gute Fachkräfte, Anlagenmechaniker SHK, ...
Krippenspiel und Jahresausklang am letzten Schultag
Jahresabschluss 2017 an der Heinrich-Meidinger-Schule mit Krippenspiel und Spendenaktion.
Was ist der Unterschied zwischen Holzpellets und Meerrettich?

Die Heizungstechniker der BUFA im dritten Semester bedanken sich sehr bei der österreichischen Firma für Biomasseheiztechnik FRÖLING für eine äußerst lehrreiche zweitägige Veranstaltung.
Seite 1 von 2